_Services: Konzeption & Design: Kickoff Workshop /*
Interaktiver & strategischer
KickOff Workshop.
Wir legen den Grundstein für Ideen mit maßgeschneiderten Workshops.
Indem wir die Anforderungen sowie den Umfang vollständig verstehen und gemeinsam Features durchsprechen. Wir priorisieren und ordnen diese, während wir mögliche Lösungen besprechen und offene Fragen klären. Als Ziel des KickOff Workshops skizzieren wir die nächsten Schritte, um das Projekt erfolgreich zu starten.
Im Detail und warum.
-
_01/03: WHAT WE DO/*
Vorbereitung
Vor dem KickOff Workshop richten wir ein interaktives Workshop Board ein. Hier können wir gemeinsam Ideen sammeln, Priorisierungen vornehmen und unsere Fortschritte visualisieren. Wir bereiten die Agenda, Flows und Methoden vor. Wir setzten auf Brainstorming, Gruppenarbeit, Diskussionen und weitere, interaktive Methoden.
-
_02/03: WHAT WE DO/*
Workshop
Unsere Workshops sind maßgeschneidert für jede Idee und jedes Projekt. Der Ablauf variiert je nach geplanten Methoden und Agenda. Jeder Workshop beginnt mit einer Vorstellungsgrunde der Teammitglieder für ein besseres Kennenlernen und eine positive Atmosphäre. Eine detaillierte Projektvorstellung durch den Projektpartner dient als Einstieg in die Projektbesprechung der Anforderungen, Ziele und Features. Durch gezielte Fragen und Experten auf unserer Seite erarbeiten wir kollaborativ den Feature Umfang, finden Lösungen für Herausforderungen und definieren die nächsten Schritte, um das Projekt voranzubringen.
-
_03/03: WHAT WE DO/*
Nachbereitung
Nach dem Workshop nehmen wir uns intern Zeit, um das erstellte Workshop Board zu analysieren und die Ergebnisse zu dokumentieren. Dadurch stellen wir sicher, dass alle wichtigen Informationen und Erkenntnisse festgehalten werden. Basierend auf den Ergebnissen des Workshops und den definierten Anforderungen erstellen wir eine Roadmap der nächsten Steps.
- 01.
Klärung der Projektziele
Gemeinsam werden die Projektziele klar definiert. - 02.
Anforderungsabstimmung
Es ist möglich, Anforderungen präzise zu kommunizieren und Rückfragen direkt zu stellen. - 03.
Verständnis schaffen
Der Austausch zwischen unseren Projektpartnern und dem Projektteam wird durch gezielte Maßnahmen gefördert. - 04.
Projektumfang festlegen
Der Projektumfang wird gemeinsam definiert, um spätere Missverständnisse zu vermeiden. - 05.
Risiken identifizieren
Potenzielle Risiken & Herausforderungen lassen sich frühzeitig erkennen, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. - 06.
Verantwortlichkeiten festlegen
Die Rollen und Verantwortlichkeiten aller Beteiligten werden geklärt, um sicherzustellen, dass jeder weiß, was seine Aufgaben sind.