
Endlich war es soweit: Apple hat mit der Entwicklerkonferenz WWDC 2022 offiziell iOS 16 vorgestellt. Craig Federighi, Software-Chef von Apple, stellte hierbei viele neue Funktionen vor. Herausgestochen hat dabei insbesondere die umfangreiche Überarbeitung des für viele User bedeutsamen Sperrbildschirms.
Eine weitere Änderung, welche aufmerksame Nutzer:innen sicherlich bemerken werden ist, dass nun die Benachrichtigungen von unten nach oben aufgelistet werden.Die unserer Meinung nach beste Neuerung sind die sogenannten „Live Activities“. Hierbei erhaltet ihr interaktive Informationen direkt auf euren Sperrbildschirm! Das spart vor allem Zeit, aber eben auch Batterie.
Die iOS Version mit dem bislang größten Update für den Sperrbildschirm
Wie bereits vorher von verschiedenen Quellen zu hören war, hat iOS 16 viele neue Funktionen für den Sperrbildschirm geliefert. So ist es nun möglich, verschiedene Schriftarten und die dazugehörige Farbe zu wählen. Zudem kann nun neben der Auswahl eines eigenen Fotos auch eine Galerie gewählt werden, welche automatisch rotiert – für mehr Abwechslung auf dem Bildschirm. Es können sogar verschiedene Sperrbildschirme definiert werden, welche jederzeit von den Einstellungen aus auswechselbar sind. Mehr Individualität geht also kaum.


Eine weitere Änderung, welche aufmerksame Nutzer:innen sicherlich bemerken werden ist, dass nun die Benachrichtigungen von unten nach oben aufgelistet werden.Die unserer Meinung nach beste Neuerung sind die sogenannten „Live Activities“. Hierbei erhaltet ihr interaktive Informationen direkt auf euren Sperrbildschirm! Das spart vor allem Zeit, aber eben auch Batterie.
Zu diesen gehören Sportergebnisse, das Tracking von Bestellungen und die Musiksteuerung. Diese können dann im Vollbildmodus angezeigt werden ohne, dass das Gerät entriegelt werden muss. Laut Apple könnt ihr euch auch Termine, Wetter, den Batterieladestand, Wecker, Zeitzonen, Fortschritte bei den Aktivitätsringen und mehr anzeigen lassen.
Der Fokusmodus, welcher seit iOS 15 Bestandteil ist, wird auch auf den Sperrbildschirm erweitert. Dieser kann nun z.B. für Sport, Freizeit, Arbeit und weitere Szenarien genutzt werden. Die neuen Fokusfilter können zudem genutzt werden, um bei Apps wie z.B. Kalender, nur bestimmte Kalender-Events anzeigen zu lassen. Für die bestmögliche Konzentration auf das Relevante.
Messages: 3 Neue, lang erwartete Funktionen
Auch für die Nachrichten-App liefert iOS 16 neue Funktionen. Zukünftig können verschickte Nachrichten bearbeitet und sogar wieder gelöscht werden. Hurra! Keine unangenehmen Morgende nach einer langen Nacht mehr. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Nachrichten als ungelesen zu markieren, so wie man es von WhatsApp gewohnt ist.


Neue Wallet-Funktionen
Mit iOS 16 gibt es neue Schnittstellen für Schlüssel- und Ausweisfunktionen. Außerdem befindet sich die Funktion Tap-to-Pay in der Pilotphase.
Mit der Funktion „Später mit Apple Pay bezahlen“ können Nutzer:innen zunächst nur in den USA – einen Kauf per Apple Pay in vier Raten auf sechs Wochen verteilen, ohne dass Zinsen oder anderweitige Gebühren anfallen. Als weiteres Extra wird es möglich sein, Schlüssel und Ausweise aus dem Wallet für Apps zu verwenden. Das dient z.B. zum Nachweis der Identität oder des Alters.
Apple Maps wird erweitert
Das große Maps Update, welches letztes Jahr veröffentlicht wurde, wird nun in weitere Länder ausgeweitet und mit weiteren Funktionen versehen. Künftig können bis zu 15 Stopps vorab festgelegt werden und diese können automatisch vom Mac auf das iPhone synchronisiert werden. Zudem soll es ÖPNV Informationen geben. Hierzu gehören z.B. die Kosten für Fahrten. Außerdem soll es möglich sein, Guthaben auf ÖPNV Fahrkarten zu laden. Das ist nicht nur praktisch, sondern tut auch der Umwelt gut! Mehr auf der Sustainability Landingpage.
Leichteres Teilen in der iCloud-Foto-Bibliothek
Die geteilte iCloud-Fotomediathek ermöglicht leichteres Teilen von Fotos innerhalb deiner Familie von bis zu 5 Personen. Hierfür gibt es eine separate iCloud-Mediathek, in welcher bis zu 6 Personen gleichzeitig arbeiten können. Die Nutzer können Fotos aus der eigenen Mediathek direkt in diese hinein teilen. Ein neuer Button in der Kamera-App bietet außerdem die Option, Fotos in die geteilte Mediathek zu senden. So ist es noch einfacher, visuell in Kontakt zu bleiben.
Was gibt es sonst neues in iOS 16?
- Geteilte Tabgruppen in Safari, um diese teilen zu können.
- Passkey-Funktion: Eindeutige digitale Schlüssel, die „benutzerfreundlich und sicherer sind“, laut Apple. Diese machen das Surfen in Safari nach Apples Angaben noch sicherer.Bessere Einstellungen für das Family-Sharing mitsamt einer Checkliste
- Sicherheitsprüfung: Mit dem Feature lassen sich die Zugriffsrechte, die Dritten gewährt wurden, prüfen und zurückzuziehen.
- Rework der Home-App auf Basis des neuen Smarthome-Standards Matter
- Carplay mit großem Redesign
Wann können wir mit iOS 16 rechnen?
Ein kleines, erfreuliches Plus (unter anderem auch für uns, juhu!): Für Entwickler ist die Version direkt verfügbar, um bestehende Apps gegen das neue iOS 16 testen zu können. Laut Apple soll es ab Juli einen Public Beta zu testen geben. Die finale Version wird zum Herbst erwartet und wird als kostenloses Update für das iPhone 8 und Neuere zur Verfügung stehen. Wir freuen uns schon drauf, und du?
Leave a Reply